Barrierefreiheitserklärung
Die SERVUS ABFALL Dienstleistungs GmbH ist bestrebt, ihre Website https://www.servus.st/ im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.
1.) Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nur eingeschränkt mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines – WCAG 2.2 Konformitätsstufe AA sowie dem harmonisierten europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) vereinbar.
Technische Einschränkungen der zugrundeliegenden Systemarchitektur (Page Builder „Muffin Builder“) lassen keine umfassende barrierefreie Optimierung im Sinne der gesetzlichen Anforderungen zu. Nach eingehender Prüfung wurde festgestellt, dass der Quellcode durch den eingesetzten Builder nur sehr begrenzt beeinflusst werden kann. Eine barrierefreie Umsetzung gemäß BaFG wäre nur im Zuge eines vollständigen technischen Relaunches der Website realistisch und nachhaltig umsetzbar.
Trotzdem ist uns die barrierefreie Nutzung ein wichtiges Anliegen. In der Kalenderwoche 35 / 2025 werden folgende Teiloptimierungen durch die Onlineagentur WESEO an besonders relevanten Bereichen umgesetzt:
- Verbesserung der Tastaturnavigation in Navigation und Formularbereichen (z. B. durch Fokus-Indikatoren, verbesserte Menüführung).
- Einbindung aussagekräftiger ARIA-Labels bei Formular-Buttons, Links und Navigationspunkten.
- Kontrastanpassung bei Inline-Links, Formularüberschriften und interaktiven Elementen zur Einhaltung der AA-Konformität.
- Ergänzung sichtbarer und dauerhaft lesbarer Feldbeschriftungen (Labels) in allen relevanten Formularen.
- Verbesserung von Fehlermeldungen in Formularen (z. B. präzise Hinweise bei nicht ausgefüllten Pflichtfeldern).
- Redesign einzelner Formularstrukturen (z. B. Wegfall nicht barrierefreier Akkordeons oder Umstellung auf textbasierte Überschriften anstelle von Bildern)
2.) Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a.) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Website-Inhalte auf Basis des Muffin Builders können systembedingt nicht vollständig für Screenreader oder Tastaturnavigation optimiert werden.
- PDF-Dokumente, die vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind nicht vollständig barrierefrei (z. B. fehlende Tags, keine logische Lesereihenfolge, keine Alternativtexte).
- Dekorative Bilder enthalten teilweise keine oder unzureichende Alternativtexte.
- Eingabefelder und Buttons in Formularen sind teils nicht korrekt mit sichtbaren Labels oder ARIA-Rollen versehen.
→ Wird mit KW 35 behoben (sichtbare Labels, ergänzende ARIA-Labels). - Farbkontraste bei Texten, Buttons und Links entsprechen teilweise nicht dem AA-Standard.
→ Wird mit KW 35 für Navigation und Formulare angepasst. - Formulare sind derzeit nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar (z. B. Fokus-Indikator fehlt, Akkordeons blockieren Navigation).
→ Wird mit KW 35 durch Umgestaltung (z. B. Verzicht auf Akkordeons, Fokus-Rahmen) behoben. - Fehlermeldungen in Formularen sind nicht barrieregerecht formuliert (z. B. unpräzise oder allgemein gehalten).
→ Wird mit KW 35 durch klare, feldspezifische Fehlermeldungen ersetzt. - Inline-Links und Navigationselemente verfügen teils nicht über aussagekräftige ARIA-Labels oder Fokusführung.
→ Wird mit KW 35 in Navigation und Formularen ergänzt. - Menüführung ist derzeit nicht vollständig über Tastatur nutzbar (z. B. Hover-Menüs, fehlender Fokus bei Untermenüs).
→ Wird mit KW 35 verbessert, insbesondere in Hauptnavigation und Sidebar.
Wir arbeiten laufend daran, diese Barrieren zu beseitigen und eine barrierefreie Neuentwicklung wird langfristig in Betracht gezogen.
b.) Unverhältnismäßige Belastung
Für einige der oben genannten Punkte - insbesondere die nachträgliche vollständige Barrierefreiheitsanpassung älterer PDF‑Dokumente - liegt derzeit eine unverhältnismäßige wirtschaftliche Belastung im Sinne § 6 BaFG vor. Eine detaillierte Abwägung wurde intern dokumentiert.
c.) Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs
- Online‑Karten und Kartendienste
- Externe Anwendungen
- Dokumente und Medien, die vor dem 06.2025 veröffentlicht wurden und nicht für aktive Verwaltungsverfahren benötigt werden
3.) Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt und zuletzt am 25.06.2025 überprüft.
Die Bewertung der Website erfolgte in Form eines Selbsttests auf Basis von WCAG 2.2 AA, unter Verwendung der Tools WAVE und Silktide sowie auf Grundlage eines externen Prüfberichts zur Optimierung der Navigation und der Formularbereiche.
Ein jährliches Review ist vorgesehen.
4.) Feedback und Kontaktangaben
Die barrierefreie Nutzung ist uns ein zentrales Anliegen. Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie in der Nutzung unserer Website einschränken – oder wenn Sie Mängel feststellen, die in dieser Erklärung nicht genannt sind – kontaktieren Sie uns bitte:
- E‑Mail: office@servus.st
- Telefon: +43 316 9008
Bitte geben Sie die betroffene URL und eine kurze Beschreibung des Problems an. Wir prüfen Ihre Anfrage sorgfältig und melden uns ehestmöglich bei Ihnen.
5.) Hinweis auf Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie auf Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die österreichische Durchsetzungs- und Beschwerdestelle wenden:
Sozialministeriumservice – Zentrale
Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
Tel: 01/588 31
Fax: 05 99 88 / 2266
Diese Stelle prüft Ihre Beschwerde und leitet bei Bedarf ein Verfahren ein, um etwaige Verstöße zu klären.