Tipp
Kein Plastik im Biomüll!
Sind Ihnen schon die Aufkleber „Kein Plastik!“ auf Ihrer Biomülltonne aufgefallen?
Sie sollen darauf hinweisen, keine Plastikabfälle in den Biomüll zu werfen. Es handelt sich dabei um eine gemeinsame Aktion der steirischen Abfallwirtschaftsverbände, der steirischen Entsorgungsbetriebe und der Arge Kompost/Biogas. Das Ziel der Initiative ist es, Biomüll plastikfrei zu halten und so die Verwertungsmöglichkeiten zu verbessern.
Biomüll stellt auch eine wichtige Rohstoffquelle für Kompost und Biogas dar – doch Plastik und andere nicht biologisch abbaubare Bestandteile behindern die Verarbeitung organischer Abfälle immens. 150 Tonnen Plastik müssen jährlich aus dem Biomüll aussortiert werden, darunter auch vermeintlich biologisch abbaubare Tragtaschen aus dem Supermarkt – diese brauchen aber für die Rotte viel länger als biogene Abfälle.
In der Praxis lassen sich Säcke aus Plastik, Mais- oder Kartoffelstärke einfach durch Papiersäcke, Küchenpapier oder Karton ersetzen. Diese Materialien verrotten restlos und müssen, im Gegensatz zu Plastiksäcken, nicht mühsam aussortiert werden.
Also: Plastik hat im Biomüll nichts verloren und kann im Alltag auch einfach ersetzt werden! Leisten auch Sie Ihren Beitrag zu Umweltschutz und Recycling und verzichten Sie auf Plastiksäcke etc. für Ihren organischen Abfall.
Abfälle in Biotonnen pro Jahr
in der Steiermark
150 Tonnen Plastik müssen jährlich aus dem Biomüll aussortiert werden.
Weitere News & Infos
Hier erfahren Sie wichtige Termine und Neuigkeiten aus dem Unternehmen und finden hilfreiche Tipps zur Abfallvermeidung, richtigen Mülltrennung und vielem mehr.
Stars of Styria 2022
NOVEMBER 2022 - Lehrling Julia Loris bei Stars of Styria ausgezeichnet: Die WKO Steiermark ehrt...
Zero Emission für Großraum Graz
Oktober 2022 – SERVUS setzt als erster Entsorger Österreichs auf Wasserstoffantrieb...
SERVUS – Die Abfuhrtermine 2022 sind da
DEZEMBER 2021 - Die Abfuhrtermine 2022 gesamte "Getrennte Sammlung" sind da: Restmüll, Bio,...